
Energie
Energie ist für uns sehr wichtig.
Stefanie Flam, wie kann der Ausbau von Windenergie vorangetrieben werden?
Stefanie Flam (Geburtsjahr 1992) ist Referentin für Unternehmenskommunikation bei SL Naturenergie. Die SL Naturenergie hat in Coesfeld den größten Windpark, der im Jahr 2021 in Nordrhein-Westfalen ans Netz gegangen ist, geplant und gebaut. Betrieben wird der Windpark Coesfeld Letter Bruch von der Windpark Coesfeld Letter Bruch GmbH & Co. KG. Stefanie, der Ausbau von Windenergie ist… Read More
Kann Windenergie unser Klimaretter werden?
Der Energieverbrauch von fossilen Brennstoffen ist für 85 % der Treibhausgas-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Fossile Brennstoffe wie Kohle, Erdöl und Erdgas ermöglichten uns eine industrielle Revolution. Sie tragen aber auch maßgeblich zum menschengemachten Klimawandel bei.[1] Für die Energiewende und den Klimaschutz ist die Stromerzeugung durch erneuerbare Energien unabdingbar.[2] Welche Rolle dabei die Windenergie trägt, erfährst… Read More
Die Lichtverschmutzung und was du dagegen tun kannst
Auf dem Weihnachtsmarkt, am Balkon oder im Garten: dekorierte Lichter sorgen an Weihnachten und in der dunklen Jahreszeit für passende Stimmung und eine gemütliche Atmosphäre. Sie tragen aber auch erheblich zur Lichtverschmutzung bei. Dies hat Konsequenzen auf die Umwelt, Tier- und Insektenwelt.[1] Tausende Insekten sterben aufgrund von Lichtverschmutzung, dies hat erheblichen Einfluss auf die Nahrungspflanzen… Read More
Heizpilze: Warum wir aufhören müssen unsere Straße zu heizen
Die Abende werden wieder kälter, aber manch einer möchte gerade zu Pandemiezeiten nicht auf das abendliche Treffen mit Freunden verzichten. Insbesondere die Gastronomie, die unter den Coronamaßnahmen große Verluste verzeichnete, versucht mit kreativen Ideen die Menschen weiterhin in die Außenbereiche ihrer Lokale zu locken. Das wird meistens durch Wärmestrahler, auch Heizplize genannt, umgesetzt. Aber sind… Read More
Die Heizung und unsere Möglichkeit der Co2-Reduzierung
Der Oktober ist da. Nass und kalt. In vielen Haushalten wird spätestens jetzt die Heizung angemacht. Zeit für uns, diese mal genauer zu betrachten. Welchen Anteil hat unsere Heizung eigentlich an unserem persönlichen Co2 Fußabdruck? Welche Hebelwirkungen habe ich hier und warum wird dies gerade in einer klimaneutralen Zukunft eine enorme Rolle spielen? Deswegen müssen… Read More
7 effektive Tipps gegen den Elektroschrott
Elektro- und Elektronikgeräte sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch ihre Lebensdauer ist begrenzt. Ist etwa die Waschmaschine endgültig defekt, so verwandelt sich der unentbehrliche Haushaltshelfer in problematischen Elektroschrott. Andere Geräte landen bereits dann auf dem Müll, wenn sie eigentlich noch funktionstüchtig sind. Gerade Computer oder Produkte der Unterhaltungselektronik werden häufig allein deswegen weggeworfen,… Read More