Unsere Rubrik Ernährung wird immer umfangreicher. Um den Überblick zu behalten und vor allem die eigenen Auswirkungen nicht aus den Augen zu verlieren, haben wir die sechs klimaschädlichsten Lebensmittel noch einmal zusammengefasst. Deswegen müssen wir darüber sprechen Die Ernährung hat eine enge Verbindung mit dem Klima. Hier sind einige Aspekte,…
Schreib einen KommentarKategorie: Ernährung
Wenn die Spargelsaison eröffnet ist, müssen sich Spargelliebhaber beeilen, denn die Saison dauert nur sieben Wochen. Auch die poetischen Bezeichnungen „Weißes Gold“, „Kaisergemüse“ oder „essbares Elfenbein“ lassen vermuten, dass es sich bei dem mitunter sehr teuren Spargel um eine echte Delikatesse handeln muss. Botanik Spargel (Asparagus officinalis) gehört zur Familie…
Schreib einen KommentarSchon Comic-Held Popeye wusste es: Spinat ist total gesund. Er zaubert nicht nur Seemännern Muskeln, sondern hat auch noch einige andere gesunde Vorzüge. Wer immer noch eine Abneigung aus Kindertagen gegen das grüne Blattgemüse hat, sollte diese ablegen. Es lohnt sich! Spinat stellt sich vor Wie wird Spinat am besten…
2 KommentareChicorée wirkt oft altmodisch und wird nur zur Dekoration am Tellerrand eingesetzt. Damit tut man ihm Unrecht. Durch seine Bitterstoffe und seinen fein-herben Geschmack ist er sehr bekömmlich und gesund. Man kann ihn viel abwechslungsreicher einsetzen als man denkt. Wie wird Chicorée am besten aufbewahrt? Am besten wird er in…
Schreib einen KommentarIn Teil 1 haben wir uns mit der Entstehung der Kaffeebohne bis hin zum Transport nach Deutschland und zum Konsumenten beschäftigt. Heute schauen wir auf die Inhaltsstoffe und die Wirkung von Koffein auf den menschlichen Körper. Welche Inhaltsstoffe stecken in der Kaffeebohne? Kaffee enthält Vitamin B2 (Riboflavin), Niacin, Pantothensäure und…
Schreib einen KommentarDie Pastinake ist über die Jahre in Vergessenheit geraten. Nun erlebt sie als regionales Wurzelgemüse ihre Renaissance in der deutschen Küche. Durch ihren einzigartigen nussigen Geschmack und die natürliche Süße ist sie vielseitig einsetzbar. In einem Saisonkalender kannst du ablesen, wann welches Gemüse Saison hat. Die Pastinake stellt sich vor Botanik…
Schreib einen KommentarKaffee ist des Deutschen liebstes Getränk und ist mengenmäßig sogar noch vor Mineralwasser und Bier. Der pro Kopf Verbrauch lag im Jahre 2020 im Durchschnittlich bei ca. 170 Litern pro Jahr. Bei den regelmäßigen Kaffeetrinkern waren es sogar 210 Liter. Doch wie klimafreundlich oder –schädlich sind die braunen Bohnen eigentlich? Wir…
Schreib einen KommentarImmer wieder sprechen wir darüber, wie wichtig Regionalität und Saisonalität beim Thema Ernährung ist. Von nun an wollen wir noch einmal das Spotlight darauf legen und euch nun monatlich viele leckere regionale und saisonale Rezepte aufzeigen. Dabei geht es um Verwendung, Anbau, gesundheitliche Aspekte und natürlich, wie gewohnt, ein veganes…
Schreib einen KommentarChina liegt im CCPI (Climate Change Performance Index) von 2021 im Mittelfeld auf Platz 33 von 61 und hinkt in Sachen Klimaschutz hinterher. Im ganz aktuellen CCPI von 2022 haben sie sogar einige Plätze verloren und sind nun auf Platz 38 von 64 Plätzen.[1]Wie kann es sein, dass das eins…
Schreib einen Kommentar