Auch wenn die letzte weiße Weihnacht in Deutschland im Jahre 2010 war, kommt es teilweise auch im Kreis Coesfeld immer mal wieder kurz zu Schneefall. Die letzte weiße Weihnacht in Deutschland liegt schon etwas zurück: Im Jahr 2010 gab es einen extrem kalten Winter. Und dann heißt es: Straßen und Gehwege...
Täglich werden etwa 10 Hektar Land in NRW versiegelt.[1] In Deutschland sind insgesamt 44 % der Siedlungs- und Verkehrsflächen bebaut, betoniert, asphaltiert oder gepflastert (Stand 2020). Dadurch gehen wichtige Bodenfunktionen verloren, vor allem die Wasserdurchlässigkeit und die Bodenfruchtbarkeit ist beeinträchtigt.[2] Welche Auswirkung die Flächenversieglung für die Natur und Umwelt hat...
Unsere Wälder – prägender Bestandteil des Landschaftsbildes, Lebensraum, Zeitzeugen, Dienstleister und Schutzpatronen in Einem. Diese Funktionen waren aber schon immer an dem wechselnden Nutzungsinteresse und Naturbewusstsein des Menschen geknüpft. Viele Diskussionen und Strategien liegen schon hinter uns, die zwischen der Forstwirtschaft, dem Naturschutz, der Wirtschaft, der Politik und der Gesellschaft...
Die Abende werden wieder kälter, aber manch einer möchte gerade zu Pandemiezeiten nicht auf das abendliche Treffen mit Freunden verzichten. Insbesondere die Gastronomie, die unter den Coronamaßnahmen große Verluste verzeichnete, versucht mit kreativen Ideen die Menschen weiterhin in die Außenbereiche ihrer Lokale zu locken. Das wird meistens durch Wärmestrahler, auch...
Der schnelle Kaffee, 5 Minuten Genuss und schon landet er im Müll oder in der Umwelt. Der To-Go-Becher. Die Zahl der Verbraucher:innen, die besonders häufig oder gelegentlich zu Coffee-to-go-Bechern greift, liegt laut dem DUH deutschlandweit inzwischen bei 58 Prozent. Deswegen müssen wir darüber sprechen Allgemein lag das Müllaufkommen laut ZDF im Jahre 2017 bei...
Der Klimawandel macht auch vor dem Kreis Coesfeld keinen Halt. Begegnet man der Natur und den Veränderungen mit wachsamen Augen, so fällt jetzt schon auf: Der Kreis Coesfeld verändert sich klimatisch. Und mit ihm das Gleichgewicht der Natur. Hier ein paar Signale. Borkenkäfer Im Kreis Coesfeld hat der Borkenkäfer die...
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dir die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.