2019 hat sich Coesfeld For Future gegründet und folgte damit dem Aufruf von Greta Thunberg und Fridays For Future. Nach und nach folgten Klimaschutzbewegungen in der Umgebung wie Rosendahl For Future oder die DüNaMi. Mittlerweile sind die anfangs initiierten ”Schulstreiks fürs Klima” zu einer globalen Bewegung gewachsen. Den Mechanismus, der…
Schreib einen KommentarKategorie: Gesellschaft
Jedes Jahr feiern wir den internationalen Frauentag. Die Geschichte des Frauentags begann 1908 in den USA und verbreitete sich in den Folgejahren in Europa. Im Jahre 1975 wurde der Tag weltweit von der UNO institutionalisiert – als Internationaler Frauentag. Seit 1975 wird er am 08. März gefeiert als International Women’s…
2 KommentareViele Menschen sind sich unsicher, ob Kinder etwas auf Demonstrationen zu suchen haben. Damit dies für alle beteiligten Personen ein guter Tag wird, haben wir im folgenden Beitrag ein paar rechtliche und praktische Tipps für euch zusammengestellt. Deswegen müssen wir darüber sprechen: Die Kinder von heute werden große Veränderungen ihrer…
Schreib einen KommentarMindestens jede:r vierte von uns zählt zu den sogenannten LOHAS.[1] Was LOHAS genau bedeutet, welche Rolle sie als Konsument:in haben und was du von ihnen lernen kannst, erfährst du hier. Dewegen müssen wir darüber sprechen Das GfK Consumer Panel, das sich mit dem Verhalten von Verbraucher:innen beschäftigt, benannte 2019, dass…
Schreib einen Kommentar„Mama, was heißt Klimawandel?“ Diese oder auch ähnliche Fragen stellen Kindern oft so nebenbei. An der Kasse eines Supermarktes, während der Fahrt zum Sport oder auch gerne beim morgendlichen Zähneputzen. Für die Kinder ist es eine einfache Frage, aber wie gehen Erwachsene mit dieser Art der Fragen um? Wie weit…
Ein Kommentar“Wer muss sich eigentlich ändern: das System oder Ich?“ An diesen Punkt kommen wir alle einmal. Menschen, die sich auf die Reise zu einem klimafreundlichen Leben machen. Menschen, die das Gefühl haben, dass ein Individuum nichts verändern kann. In diesem Beitrag wollen wir noch einmal den Blickwinkel auf das System…
Schreib einen Kommentar„In welcher Kultur wir leben hängt davon ab, wie wir Entscheidungen treffen.“ Deswegen müssen wir darüber sprechen Bei unserem Abstimmungssystem gibt es immer Gewinner und Verlierer. Im Vorfeld der Abstimmung wird deshalb oft hart gegeneinander gekämpft, häufig kommt es zum Streit. Das bereitet den Boden für Lobbyisten und Populismus. Kommt…
2 KommentareViele Menschen glauben, dass sie keinen Einfluss auf die Politikentwicklung haben. Sie sehen gerade in Zeiten des Klimawandels viele Entscheidungen als falsch an und fühlen sich nicht mehr gehört von der Politik. Aber gerade in Zeiten des Klimawandels ist das politische Engagement der Bürger:innen notwendiger denn je. Dieser Beitrag erklärt dir wieso und was…
Schreib einen KommentarSophie Backsen ist 21 Jahre alt und studiert in Kiel Agrarwissenschaft. Aufgewachsen ist Sophie auf einem landwirtschaftlichen Betrieb auf Pellworm, einer Nordseeinsel. Sie überlegt, später einmal den Bio-Hof ihrer Eltern zu übernehmen. Wenn Sophie aus dem Fenster schaut, sieht sie plattes Land und einen Deich, der acht Meter hoch ist. Dieser grüne Wall…
Schreib einen Kommentar