Naturnaher Garten: ein Vortrag mit Cristine Bendix und CFF

Coesfeld for future möchten dir die Toren zu einem naturnahen Garten öffnen. Damit du sehen, hören und fühlen kannst, wie Natur sein kann. Dafür konnten wir Cristine Bendix, Biologin und Besitzerin des Gaupeler Landgartens, gewinnen.


DER VORTRAG HAT BEREITS STATTGEFUNDEN. DANKE CRISTINE FÜR DEN SPANNENDEN EINBLICK

Cristine wird in ihrem Landgarten berichten, mit welchen Mitteln und Wegen sie gemeinsam mit ihrem Mann es in nur wenigen Jahren geschafft hat, aus einer total vergifteten und überdüngten Weihnachtsbaumplantage ein Naturparadies entstehen zu lassen. Jahr für Jahr finden hier mehr Arten eine Heimat finden, viele davon im übrigen Rote-Liste-Arten.

Es wird – anhand von 30 Beispielen – darum gehen, Naturgartenmodule kennenzulernen, die unabhängig von der Größe eines Gartens überall Platz finden können. Module, die mit wenig Geld selbst hergestellt oder angelegt werden können und die, einmal in Ihrem Garten integriert, unterschiedliche Lebensräume bereitstellen, als Einladung für den Einzug von mehr und mehr Tieren und Pflanzen. Das ist es, was die Natur braucht und auch das, was uns glücklich macht.

Aufgrund der aktuellen Coronasituation möchten wir noch keinen Termin festlegen, sondern warten die Möglichkeit ab, bis dies alles wieder so machbar ist. 

  • Mitmachen dürfen alle Erwachsene ab 14 Jahre.
  • Die maximal Anzahl ist auf 40 Plätze besetzt. 
  • Der Eintritt ist eine 5 EUR Spende. Diese geht an die Igelhilfe, einer Untergruppe der NABU.

Interesse?

Dann schick uns eine E-Mail an wissenmachtklima(at)posteo.de. Jede:r kommt auch auf jeden Fall auf die Liste. Wenn ein Termin feststeht, gehen wir nach dieser Liste. Meld dich also auf jeden Fall an, wenn du Interesse hast! Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit euch!


Susanne

Susanne (Jahrgang 1988) ist Initiatorin des Blogs www.WissenmachtKlima.de und der Klimachallenge. Neben ihrem leicht chaotischen Alltag mit "dem Nachwuchs" und ihrer Berufstätigkeit bei einem IT-Unternehmen, treibt sie die Frage nach einer lebenswerten Zukunft der nächsten Generationen an. Susannes Meinung: Es ist 1,5 Grad vor zwölf! Den Kippelementen ist es egal, ob wir Zeit oder Lust haben unser Leben zu verändern. Wir brauchen einen politischen und gesellschaftlichen Wandel unter Berücksichtigung der wissenschaftlichen Erkenntnisse und Maßnahmen, die JETZT anfangen und nicht erst in fünf Jahren.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert