Kategorie: Plastik

0

Plastikabkommen: Wie die EU versucht, ein rechtsverbindliches Abkommen zu schaffen

Im März 2022 beschlossen die UN-Mitgliedstaaten einstimmig, die weltweite Plastikkrise zu stoppen. Im November begannen die ersten Gespräche für ein Abkommen zur Beendigung der globalen Plastikverschmutzung. Höchste Zeit, denn jede Minute gelangen 21.000 Kilo Plastik in unsere Meere. (WWF 2022) Aber worum geht es dabei und wieso ist das Thema...

0

PET, Glas, Dose oder Tetra Pak – welche Getränkeverpackung hat die bessere Ökobilanz?

Plastik – das Thema unserer Klimachallenge im August. Plastikmüll ist allgegenwärtig … in den Weltmeeren und auch als Mikroplastik im menschlichen Blut. Ein nicht unwesentlicher Teil des Plastikmülls fällt im Bereich der Getränkeverpackung an. Sind Flaschen aus 100% Kunststoff-Rezyklat die Lösung? Oder was ist die umweltfreundlichere Alternative? Die Frage nach...

2

Stoffwindeln: Überlegst du noch oder stoffwickelst du schon?

AIO, AI2, AI3/Hybrid…bitte was? Was sich im ersten Moment nach hoher Wissenschaft anhört, ist im Grunde etwas höchst banales. Es geht um Windeln. Genauer gesagt um Stoffwindeln. Doch was steckt dahinter und ist es wirklich so einfach wie alle immer sagen? Deswegen müssen wir darüber sprechen Bis ein Kind trocken...

0

Das Mikroplastik und seine Auswirkungen

Das Wort Mikroplastik schwirrt schon seit einiger Zeit in unserem Blog herum. Heute wollen wir uns innerhalb unserer Klimachallenge nun genauer damit befassen: Was ist eigentlich Mikroplastik? Wer sind die größten Verursacher davon und was kann ich dagegen tun? Deswegen müssen wir darüber sprechen Plastik ist heute allgegenwärtig und kaum...

0

Plastik: So wichtig ist das Thema und das kannst du dagegen tun!

Derzeit produziert ein durchschnittlicher Deutscher laut Eurostat alleine 37 kg Müll aus Plastikverpackungen. Und es passiert so schnell: Auf dem Weg zur Arbeit ein To-Go Becher Kaffee. In der Mittagspause schnell den Lunch vom Bäcker oder die Freitagspommes mit den Arbeitskollegen. Im Supermarkt möchten die Kinder einen Schokoriegel und überhaupt:...

1

Nachhaltige Mehrwegverpackung: Eine große Chance für unsere Gastronomie

Der schnelle Kaffee, 5 Minuten Genuss und schon landet er im Müll oder in der Umwelt.  Der To-Go-Becher. Die Zahl der Verbraucher:innen, die besonders häufig oder gelegentlich zu Coffee-to-go-Bechern greift, liegt laut dem DUH deutschlandweit inzwischen bei 58 Prozent.  Deswegen müssen wir darüber sprechen Allgemein lag das Müllaufkommen laut ZDF im Jahre 2017 bei...