
Verkehr
Wie kann ein privates Carsharing-Modell funktionieren?
Therese & Markus Kirsch teilen sich seit Januar 2020 mit ihren Nachbarn Claudia & Simon Böinghoff den Zweitwagen. Vier berufstätige Erwachsene, die in Münster, Altenberge und Stadtlohn arbeiten sowie vier Kinder im Alter zwischen 5 und 8 Jahren. Ein spannendes Mobilitätskonzept finden wir und wollten genauer wissen, wie beide Familien das Sharingmodell leben. Hallo ihr… Weiterlesen…
E-Auto: Die Zukunft des Individualverkehrs?
In diesem Monat geht es um das Thema Mobilität auf diesem Blog. Dabei darf das elektrische Auto – das E-Auto – natürlich nicht fehlen. Was sind die Unterschiede in diesem Antrieb? Hilft uns ein E-Auto bei der Verkehrswende und wo finde ich innerhalb Coesfelds eine öffentliche Ladestation? Deswegen müssen wir darüber sprechen Der Verkehrssektor hat… Weiterlesen…
Mit Schwung in die Verkehrswende – So kannst du mitmachen
Unterwegs entsteht laut dem Bundesministerium für Umwelt am meisten CO₂. Dabei entsteht wiederum davon der größte Teil auf unseren alltäglichen Fahrten: zum Beispiel zur Arbeit, zum Einkaufen und für Ausflüge. Warum wir darüber sprechen müssen Im Jahr 2018 war der Verkehrssektor für mehr als 19 Prozent der Treibhausgasemissionen Deutschlands verantwortlich. Der Bereich Verkehr nimmt bei… Weiterlesen…