Zum Inhalt springen

Kategorie: Wirtschaft

Wirtschaften mit Sozialverträglichkeit: Das neue Lieferkettengesetz

In den 1920er Jahre entstand hier bei uns im Westmünsterland, genauer gesagt im niederländisch-westfälischen Grenzraum zwischen Gronau und Bocholt, eines der bedeutendsten Textilzentren Europas. Durch anhaltende Konjunkturkrisen in Westfalen seit den 1960er Jahren ist die Branche jedoch deutlich geschrumpft. Die Produktion von Textilien und vor allem von Bekleidung wurde in…

2 Kommentare

Verantwortungseigentum – Wie könnte wirtschaften mit Sinn aussehen?

Mit steigendem Klimabewusstsein haben sich auch die Werbeaussagen unserer Wirtschaft verändert. Vermehrt werden Produkte mit „grünem“ Label angeboten. Dies soll den klimafreundlichen Konsumierenden gezielt ansprechen. Doch welches Unternehmen wäscht sich dadurch lediglich grün und will Gewinne maximieren? Und welches Unternehmen verfolgt tatsächlich ideologische Werte und achtet auf soziale und ökologisch…

Schreib einen Kommentar

Der schlimmste Fall: Wirtschaften wie bisher?

Wir freuen uns sehr euch heute eine weitere neue Blogreihe vorstellen zu können. Wir wollen uns in Zukunft jeden Monat mit einem wirtschaftlichen oder gesellschaftspolitischen Thema beschäftigen. Kathrin wird euch von Konzepten und Ideen berichten, die Wirtschaft, Demokratie und Ökologie auf der Basis eines anderen Miteinanders neu denken. Deswegen müssen…

Schreib einen Kommentar