Kategorie: Allgemein

0

Pastinake: Viel mehr als weiße Möhre 

Die Pastinake ist über die Jahre in Vergessenheit geraten. Nun erlebt sie als regionales Wurzelgemüse ihre Renaissance in der deutschen Küche. Durch ihren einzigartigen nussigen Geschmack und die natürliche Süße ist sie vielseitig einsetzbar. In einem Saisonkalender kannst du ablesen, wann welches Gemüse Saison hat.  Die Pastinake stellt sich vor Botanik...

2

Jahresrückblick 2022: Die Welt verändert sich

Erinnerst du dich noch an die Menschen, die Greta Thunberg als hysterisch bezeichneten? Oder die Menschen, die ihre „how dare you?“ Rede belächelten? Wenn nicht nach der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021, dann sollten zu mindestens viele Menschen nach der Dürre in diesem Sommer folgendes über den Klimawandel verstanden haben: Viele...

0

Wasser ist wichtig. Wasser ist bedrohlich.

Am 23.09.2022 sind weltweit in rund 270 Städten rund 280.000 Menschen auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Wir dürfen hier zwei Klimastreikreden aus Dülmen veröffentlichen. Danke an die Redner:innen für ihre Gedanken und die Freigabe, ihre Reden hier zu veröffentlichen.  Es hat endlich geregnet!...

0

(Wut-) Brief an mein ungeborenes Kind

Am 23.09.2022 sind weltweit in rund 270 Städten rund 280.000 Menschen auf die Straße gegangen, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Wir dürfen hier zwei Klimastreikreden aus Dülmen veröffentlichen. Danke an die Redner:innen für ihre Gedanken und die Freigabe, ihre Reden hier zu veröffentlichen. Hallo du, ich weiß...

0

Wir machen Sommerpause!

Wir machen eine kurze Sommerpause und sind am 07. August wieder da. Dann geht es wie gewohnt mit einem leckeren Rezept von Stefanie weiter. Freut euch darauf, seid gespannt und genießt den Sommer! Euer WmK-Team

8

365 Tage „Wissen macht Klima“: Ein persönlicher Jahresrückblick

In unserem heutigen Beitrag wird es persönlich. Schaut hinter die Kulissen von Wissen macht Klima und erfahrt, was die Gründe für diesen Blog waren. Begebt euch (erneut) auf die spannenden Reise der Klimachallenge mit vielen Hintergrundinformationen und lasst euch überraschen, was das Team rund um Wissen macht Klima im kommenden...

0

Echt erste Sahne, unser Silvestermenü

Die Klimabilanz von Sahne ist schlecht. Auf der Rangliste der klimaschädlichsten Lebensmittel belegt Sahne zusammen mit Käse den dritten Platz – noch vor Schweinefleisch. Also genau passend für uns, hier noch einmal genau hinzuschauen. Warum schneidet Sahne so schlecht ab? Und was wäre die Alternative dazu? Und weil wir kurz...

2

12 effektive Ideen für ein nachhaltiges Leben – Klimachallenge 2021

Die Bewältigung der Klimakrise ist die wohl größte Herausforderung der Menschheit in diesem Jahrhundert. Auf dem historischen Gipfel von Paris im Jahr 2015 hat sich die Weltgemeinschaft das Ziel gesetzt, die Erwärmung des Planeten auf deutlich unter zwei Grad Celsius im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen.  Klimachallenge 2021 –...