Zum Inhalt springen

Kategorie: Weihnachten

Unser veganes Weihnachtsmenü und die Frage nach dem erhöhten Fleischaufkommen an den Feiertagen

Mittlerweile ist November. Es ist grau und diesig, aber auch gemütlich und stimmungsvoll. Seit Ende September gibt es in den Supermärkten Lebkuchen und Spekulatius. Die Feiertage rücken näher. Da kommt langsam die Frage auf: Was machen wir dieses Jahr Weihnachten zu essen? Sollen wir uns die Weihnachtsgans oder den Weihnachtsbraten…

Schreib einen Kommentar

Böllerverbot: Kann es ein Silvester ohne Knaller geben?

Die Silvesternacht ist wirklich was Besonderes im Jahr. Es wird zurückgeblickt auf das vergangene Jahr, neue Vorsätze geschmiedet, gefeiert und ein schönes Feuerwerk bewundert. Im Jahre 2021 hat die Bundesregierung zum zweiten Mal ein Böllerverbot ausgesprochen. Der Grund ist zwar die Coronapandemie und nicht die Umweltverschmutzung, aber es zeigt: Wir können…

4 Kommentare

Unsere Weihnachtskekse und das Dilemma mit dem Palmöl. Special: Weihnachtsmenü 2021

Hast du schon einmal die Zutatenliste von deinen Lebensmitteln studiert? Palmöl steht bei vielen Lebensmitteln oder auch Süßigkeiten ziemlich weit oben. Es ist ein kostengünstiges pflanzliches Fett, dass oft in verarbeiteten Lebensmitteln, wie z.B. Weihnachtsgebäck zum Einsatz kommt. Heute erfährst du, warum du es meiden solltest und worauf du achten…

Schreib einen Kommentar

Unterhaltungselektronik zu Weihnachten – das solltest du darüber wissen

Am 28. November steht in diesem Jahr der erste Advent an. Die Weihnachtssaison ist also im vollen Gange. Und mit ihr das Geschenke aussuchen. Laut Daten des Handelsverbands (HDE) profitiert vor allem die Unterhaltungselektronik-Branche mit ihren Umsätzen an dem Weihnachtsgeschäft. Diese haben zuletzt etwa 23,9 Prozent des Jahresumsatzes ausgemacht. Unterhaltungselektronik steht hierbei als Sammelbegriff…

Schreib einen Kommentar

Die größten ökologischen Probleme mit Spielzeug unter dem Weihnachtsbaum und wie du sie lösen kannst

Es ist Weihnachtszeit. Viele Kinder schreiben ihre Wunschzettel. Wusstet ihr, dass die Deutschen mehr als drei Milliarden Euro jährlich für Spielzeug ausgeben und die Tendenz ist steigend. Damit produzieren wir eine Menge Müll – nicht nur wegen der Verpackungen, sondern auch die Herstellung, die umweltschädlich und oftmals ethisch problematisch ist.[1] …

Schreib einen Kommentar

Alle Jahre wieder: Die Suche nach dem klimafreundlichen Weihnachtsbaum

Deswegen müssen wir darüber sprechen Der beliebteste Christbaum der Deutschen ist die Nordmanntanne. Was viele nicht wissen: Sie wächst ursprünglich gar nicht bei uns. Überhaupt haben etwa drei Millionen der fast 30 Millionen verkauften Weihnachtsbäume in Deutschland weite Transportwege hinter sich. Sie kommen aus Nachbarländern wie Dänemark, Ungarn, Österreich, Polen oder…

Schreib einen Kommentar

Geht Weihnachten auch klimafreundlich?

Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Gradwanderung zwischen Nervenzusammenbruch und Besinnlichkeit innerhalb der Familie. Geschenke, jede Menge Essen und jede Menge Abfall. Gleichzeitig aber auch Gemütlichkeit, Familie und hoffentlich etwas Besinnlichkeit. Da stellt sich gerade in der heutigen Zeit für viele die Frage: Geht Weihnachten überhaupt klimafreundlich? Wäre die…

Schreib einen Kommentar

Die Lichtverschmutzung und was du dagegen tun kannst

Auf dem Weihnachtsmarkt, am Balkon oder im Garten: dekorierte Lichter sorgen an Weihnachten und in der dunklen Jahreszeit für passende Stimmung und eine gemütliche Atmosphäre. Sie tragen aber auch erheblich zur Lichtverschmutzung bei. Dies hat Konsequenzen auf die Umwelt, Tier- und Insektenwelt.[1] Tausende Insekten sterben aufgrund von Lichtverschmutzung, dies hat…

Schreib einen Kommentar

Nachhaltiger Konsum: Mit diesen 5 einfachen Schritten klappt es

Das neue T-Shirt von Primark ist schnell gekauft. Das neue Handy wegen einer Vertragsverlängerung kostet ja nur 1 EUR mehr im Monat und den neuen Bildschirm im Homeoffice bezahlt ja sowieso durch die Pandemie der Arbeitgeber. Dann kann es ruhig eine Nummer größer sein. Alles einfach und schnell. Das Glücksgefühl…

Schreib einen Kommentar